Perfect Van Urintank 2025 in grau für Trenntoiletten
Perfect Van Urintank für Die Banktoilette Trenntoiletten
Perfect Van Urintank in weiß und grau für Trenntoiletten
Produktdetails

Der Perfect Van Urintank

Für alle, die noch länger mit Ihrer Perfect TTT autark bleiben möchten, gibt es einen zweiten (Ersatz)Tank. Die Ausführungen sind jeweils identisch mit den Tanks der gelieferten Toiletten - je nach Modell freistehend bzw. Bank - und passen in die 23er und 24er TTT Modelle.

 

Lieferumfang
  • 9,2l bzw. 10,0l (Bank) Urintank
  • antibakterieller Griff inkl. Schrauben
  • Schwappschutz-Membran
  • DIN51 Deckel (Dichtung integriert) und DIN71 Deckel (inkl. 2 Dichtungen die noch zu installieren sind, siehe Bedienungsanleitung)
Perfect Fit
  • Die Ausführungen sind jeweils identisch mit den Tanks der gelieferten Toiletten - je nach Modell freistehend bzw. Bank - und passen in die 23er und 24er TTT Modelle.
  • Der Tank der Banktoilette ist identisch mit dem Tank im Lieferumfang der TTT und ist nicht in grau erhältlich.
Technische Daten
  • 9,2l bzw. 10,0l (Bank) Fassungsvermögen
Hinweise & Montage
  • Nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung verwenden
  • Nach vielfachem Kundenfeedback ist der Tank der freistehenden Toilette 2025 neu überarbeitet und in hellem grau gefertigt, damit der Urin beim Transport nicht als solcher zu erkennen ist. Da dieser graue Tank somit relativ blickdicht ist, lässt sich der Füllstand nur schwer erkennen.
  • Aufgrund des Produktionsverfahrens sind Lufteinschlüsse am Gewinde möglich. Diese beinträchtigen nicht die Funktion.
  • Bereits vorbereitet: Eingelassene Gewinde für die Befestigung des Tragegurts bzw. des Sensors. Diese sogenannten Gewinde "Löcher" sind versiegelt und beeinträchtigen die Dichtigkeit des Tanks nicht!

Dies alles begründet keinen Anspruch auf Reklamation.

Bedienungsanleitung

GPSR Herstellerinformation

Perfect Van GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 31
74354 Besigheim
info@perfect-van.de

Impressum

Perfect Van

Perfect TTT Urintank

Angebotspreis€109,90

inkl. MwSt.
Versandkosten
werden im Checkout berechnet

SKU: TTT-TAN25
Version:TTT Urintank (9,2L) 2025
Menge:

★ Säurebeständiger HD-PD Kunststoff in Hellgrau (TTT) bzw. Natur (Bank-TTT)

★ Überlaufbereich

★ eingelassene Gewinde für Zubehör Befestigung

🇩🇪 Made in Germany

Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa
Produktdetails

Der Perfect Van Urintank

Für alle, die noch länger mit Ihrer Perfect TTT autark bleiben möchten, gibt es einen zweiten (Ersatz)Tank. Die Ausführungen sind jeweils identisch mit den Tanks der gelieferten Toiletten - je nach Modell freistehend bzw. Bank - und passen in die 23er und 24er TTT Modelle.

 

Lieferumfang
  • 9,2l bzw. 10,0l (Bank) Urintank
  • antibakterieller Griff inkl. Schrauben
  • Schwappschutz-Membran
  • DIN51 Deckel (Dichtung integriert) und DIN71 Deckel (inkl. 2 Dichtungen die noch zu installieren sind, siehe Bedienungsanleitung)
Perfect Fit
  • Die Ausführungen sind jeweils identisch mit den Tanks der gelieferten Toiletten - je nach Modell freistehend bzw. Bank - und passen in die 23er und 24er TTT Modelle.
  • Der Tank der Banktoilette ist identisch mit dem Tank im Lieferumfang der TTT und ist nicht in grau erhältlich.
Technische Daten
  • 9,2l bzw. 10,0l (Bank) Fassungsvermögen
Hinweise & Montage
  • Nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung verwenden
  • Nach vielfachem Kundenfeedback ist der Tank der freistehenden Toilette 2025 neu überarbeitet und in hellem grau gefertigt, damit der Urin beim Transport nicht als solcher zu erkennen ist. Da dieser graue Tank somit relativ blickdicht ist, lässt sich der Füllstand nur schwer erkennen.
  • Aufgrund des Produktionsverfahrens sind Lufteinschlüsse am Gewinde möglich. Diese beinträchtigen nicht die Funktion.
  • Bereits vorbereitet: Eingelassene Gewinde für die Befestigung des Tragegurts bzw. des Sensors. Diese sogenannten Gewinde "Löcher" sind versiegelt und beeinträchtigen die Dichtigkeit des Tanks nicht!

Dies alles begründet keinen Anspruch auf Reklamation.

Bedienungsanleitung

GPSR Herstellerinformation

Perfect Van GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 31
74354 Besigheim
info@perfect-van.de

Impressum

Perfekt passend:

Perfect Sensorhalter für Überlaufsensor

Perfect Sensorhalter für Überlaufsensor

€9,90

Perfect TTT Überlaufsensor

Perfect TTT Überlaufsensor

€9,90

Perfect Bag

Perfect Bag

€5,90

FAQ

Während der Nutzung nur entleeren und kein Wasser zugeben. Die Zugabe von unserem Spray oder bspw. Solbio im Tank mindert zusätzlich die Gerüche und pflegt diesen. Wir empfehlen den Tank etwa alle 2 Wochen mit Wasser und Solbio oder Zitronensäure zu reinigen: Gut einwirken lassen und spülen. Bei vollständig geöffneten Verschlüssen vollständig trocknen lassen. Unbedingt die Membran vorher entfernen, da diese nicht säurebeständig ist.

Für die regelmäßige Reinigung befindet sich unser Reinigungsspray im Starter Kit: Den Trenneinsatz einsprühen und mit einem weichen Tuch abwischen. Sichtbare Verschmutzungen gleich entfernen. Keine Lösemittel- und alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel verwenden (dazu gehören auch Fensterreiniger oder Desinfektionsmittel/reiniger)! Haarspray, Parfüm oder Nagellackentferner sollten nicht an unsere Produkte gelangen. Auch darum ist eine Trockentrenntoilette ideal: Bei einem Chemieklo wird der Tank mehrfach mit Wasser nachgespült. Dies entfällt bei der "täglichen" Reinigung einer Trockentrenntoilette da kein Wasser in den Urintank soll. 

Ja, weil Feststoffe und Flüssiges nicht miteinander vermischt werden. Der Vorteil, dass der Urin sauber entsorgt werden kann, während die Feststoffe trocken gelagert werden, was zur Reduzierung von Gerüchen beiträgt. Unsere patentierte Ablaufrinne sorgt dafür, dass alles hygienisch bleibt – von der Nutzung über die Leerung bis zur Reinigung. Wir verwenden Kunststoff mit einer PMMA Oberflächen Versiegelung. Somit können keinen Bakterien in den Kunststoff eindringen. Unser cleanes Design bringt weitere Vorteile: Keine Klobrille, keine Kanten und Ritzen in denen sich Bakterien ansiedeln können. Durch unsere Sichtschutz Klappe bleibt der Feststoffbehälter weitestgehend trocken. Feuchtigkeit wird durch das Lüftersystem nach Außen transportiert.

Den Feststoffbehälter empfehlen wir mit zwei Tüten auszukleiden. So hat man immer die Sicherheit, dass bei einem Loch nichts dem Eimer verschmutzt, die 2. Tüte kann in der Regel im Eimer verbleiben. Der Eimer kann natürlich auch einfach mit Wasser ausgespühlt werden. Gut trocknen lassen. Die Ablaufrinne bei der Entleerung mit Wasser spülen und gut trocknen oder mit dem Reinigungsspray reinigen.