Der Einbau der TTT gestaltet sich, wie bereits mehrfach gezeigt, relativ einfach. Mit etwas handwerklichem Können und dem richtigen Werkzeug lässt sich die Toilette problemlos in nahezu jedes Wohnmobil und Kastenwagen einbauen.

Die folgende Materialliste soll euch den Einbauprozess erleichtern und effizienter machen:

Im Lieferumfang enthalten:
★ Schrauben für die Bodenbefestigung
★ Moosgummi-Dichtband zum Abdichten der Anschlussstelle am Möbelbau
★ Isopropanol-Tuch zum Entfernen von Kleberrückständen bzw. des Hygienesiegels
★ aus der alten Toilette verwendete Schrauben können zur seitlichen Befestigung der TTT wiederverwendet werden.

Notwendiges Zubehör und Hilfsmittel:
★ Endstopfen und Edelstahl-Schelle für die vorübergehende Abdichtung des Wasseranschlusses. Bitte unbedingt beachten: In der Leitung stehendes Wasser kann verkeimen! Wir empfehlen euch entweder die Leitung bis zum T-Stück zurück zu bauen und dieses durch ein gerades Stück zu ersetzen. Alternativ könnt ihr die "WC-Leitung" verwenden und eine Außendusche daraus machen. Ansteuerbar über unser Control-Kit.
★ Sortiment an kurzen Schrauben (ca. 10-30mm)
★ Handtuch
★ Unterlegmatte, da ihr auf den Knien arbeitet

Wichtige Werkzeuge:
★ verschiedene Schraubendreher, passende Biteinsätze
★ Akkuschrauber oder/und Mini-Akkuschrauber mit Bohrfutter und 3mm Bohrer (für seitliche Befestigung)
★ Kombizange, Rohrzange und gegebenenfalls ein Seitenschneider
★ Beim Air-Kit: 38mm Lochsäge für das Bohren in die Außenklappe
★ Cuttermesser und verschiedenes Klebeband sind immer ratsam
★ Multi-Tool oder eine kleine Japansäge, Feile